Herzlich willkommen
Der Förderverein Kloster Heiligkreuztal e.V. wurde 1988 von Franz Freiherr Schenk von Stauffenberg und Winfried Aßfalg gegründet. Der Anlass dafür war der Ankauf der Mondsichelmadonna, die sich seit der Säkularistion des Zisterzienserinnenklosters (1804) in Privatbesitz befand. Derzeit ist Karl-Heinz Häußler Vorsitzender des Fördervereins.
Die ehemalige Frauenzisterze und heutige Tagungsstätte Kloster Heiligkreuztal in 88499 Altheim bei Riedlingen (Landkreis Biberach) ist eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen Baden-Württembergs. Diese Anlage zu erhalten und Heiligkreuztaler Kunstwerke wieder zu beschaffen und zu restaurieren ist das Ziel des Vereins.
Aktuelles
Am Sonntag, den 22. April 2018 veranstaltete der Förderverein des Klosters Heiligkreuztal e.V. eine Lesung im Kloster Heiligkreuztal. Der Autor Otto Kurt Dieter Hesse stellte seinen historischen Roman "Maria Leopoldine" vor, in dem es um die außergewöhnliche Lebensgeschichte eines Findelkindes geht.
Der Förderverein Kloster Heiligkreuztal e.V. hat zum Ziel, die Klosteranlage zu erhalten und Heiligkreuztaler Kunstwerke wieder zu beschaffen und zu restaurieren. Hier sehen Sie einige Besipiele für erfolgreiche Restaurationen des Vereins.